Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / „Der organisierte Wahnsinn: Wettrüsten und Welthunger“ „Der organisierte Wahnsinn: Wettrüsten und Welthunger“ Michael Brzoska im Gespräch mit Frauke Hamann Haus Icon Haus Lübeck Vortrag Vergangene Calender Icon Veranstaltungstermin 19. November 2024, Beginn 19:00 Uhr Anmeldeschluss 19. November 2024 Pin Icon Veranstaltungsort Willy-Brandt-Haus Königstraße 21 23552 Lübeck Seit Ende der 1970er Jahre beschäftigte sich Willy Brandt intensiv mit der Problematik globaler Armut und Unterentwicklung. Unmittelbarer Anlass war sein Vorsitz in der internationalen Nord-Süd-Kommission, aber das Thema packte ihn auch sehr persönlich. Als moralisch, aber auch ökonomisch besonders verwerflich sah er die Wettrüstung im Globalen Norden bei gleichzeitig weit verbreiteter Armut im Globalen Süden an. Diesen „Wahnsinn“ stellte er auch in seinem erstmals 1985 erschienenen Band ins Zentrum der Argumentation. Welche Lehren lassen sich aus der Phase der Abrüstung in den 1990er und frühen 2000er Jahren für den Zusammenhang zwischen Wettrüsten und Welthunger ziehen? Wie aktuell sind seine Argumente und Überlegungen dazu heute, in Zeiten erneuter Hochrüstung? In der Reihe Willy Brandt Wiedergelesen beschäftigen sich Michael Brzoska (Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg) und die Journalistin Frauke Hamann mit Brandts Buch „Der organisierte Wahnsinn: Wettrüsten und Welthunger“. Können Brandts Lösungsvorschläge für schier unlösbare Probleme auch heute behilflich sein? Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0451/122 425 0, *protected email* oder per Online-Formular. . Hendrik Große-Homann Veranstaltungsmanagement E-Mail schreiben Telefon Icon 0451 122 425 8 Profil Weitere Veranstaltungen