Audio & Video

Audio & Video filtern
Grafik mit weißer Schrift
Game Changing: New York 1973

Bundeskanzler Willy Brandt vor der UN-Vollversammlung in New York

Haus Lübeck Video
Gruppenbild der Unterzeichnenden des Maastricher Vertrags
Foto: Bundesregierung/Christian Stutterheim
10 Minuten Europa

Podcast über das grenzenlose Europa

Haus Lübeck Audio
Foto: Olaf Malzahn
Zeit der Brandanschläge. Rechte Gewalt und die deutsche und europäische Einigung in den 1990er Jahren

Vortrag von Janosch Steuwer

Haus Lübeck Audio
Key-Visual Zeitgeschichte im Dialog
Foto: BWBS
Die SPD und die Geburt des (west-)deutschen Konstitutionalismus

Podcast – Zeitgeschichte im Dialog

Forum Berlin Audio
Game Changer Jerusalem 1973
Foto: Game Changer Jerusalem 1973
Game Changing: Jerusalem 1973

Bundeskanzler Willy Brandt auf Staatsbesuch in Israel vom 7. bis 11. Juni 1973

Haus Lübeck Video
Foto: Bundesregierung/ Lothar Schaack
50 Jahre Staatsbesuch in Israel 1973: Kristina Meyer im Gespräch mit Ofer Waldman

Kristina Meyer im Gespräch mit Ofer Waldman

Die Stiftung Audio
Key-Visual Zeitgeschichte im Dialog
Foto: BWBS
Die SPD und die Geburt des (west-)deutschen Konstitutionalismus

Zeitgeschichte im Dialog

Forum Berlin Video
Foto: Christoph Möllers, Rechtswissenschaftler mit einem Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht, und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Lübecker Verfassungsrede 2023

Das unvollendete Grundgesetz

Haus Lübeck Audio
Buchpäsentation Gunter Hofmann
Foto: Beck Verlag
Willy Brandt – Sozialist, Kanzler, Patriot

Buchvorstellung und Gespräch mit Gunter Hofmann

Haus Lübeck Audio
Bundeskanzler Willy Brandt (r.) im Gespräch mit Edward Heath, britischer Premierminister (l.), nach dessen Ankunft auf Schloss Gymnich.
Foto: Bundesregierung/Ulrich Wienke
10 Minuten Europa

Podcast über Willy Brandt und Europa

Haus Lübeck Audio