Forum Willy Brandt Berlin Das Forum Willy Brandt Berlin ist ein Erinnerungsort für den früheren Regierenden Bürgermeister, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger. Freiheit, Frieden, Demokratie und Gerechtigkeit – diese Werte und Ziele haben Willy Brandt zeitlebens angetrieben. Sein Beitrag zur Aussöhnung mit Deutschlands östlichen Nachbarn, sein Engagement für die Einigung Europas, sein Eintreten für die deutsche Einheit und sein Einsatz gegen Hunger und Armut in der Welt sind Meilensteine der Geschichte. Viele der Themen, mit denen er sich beschäftigt hat, sind bis heute brennend aktuell. Entdecken Sie in der Dauerausstellung WILLY BRANDT das abwechslungsreiche Leben des Sozialdemokraten und Nazi-Gegners, der Regierender Bürgermeister von Berlin, Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger und Weltpolitiker war. Spannende Exponate beleuchten schlaglichtartig die wichtigsten Ereignisse und Stationen im Leben von Willy Brandt. Sein politisches Wirken erzählt zugleich die bewegte deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert – von der Weimarer Republik bis zur Deutschen Einheit. Drei Themeninseln Demokratie, Europa und Umweltschutz heben Politikfelder hervor, für die sich Willy Brandt stets stark gemacht hat. Das Bildungs- und Veranstaltungsprogramm deckt ein breites Spektrum von historischen Themen bis hin zu aktuellen politischen Fragen ab. Ausstellungsführungen und -gespräche richten sich an angemeldete Einzelbesucher*innen und Gruppen. Zum Veranstaltungsprogramm gehören darüber hinaus Buchvorstellungen, Podiumsgespräche sowie wissenschaftliche Vorträge. mehr erfahreneinklappen Öffnungszeiten & Eintritt täglich von 11 bis 17 Uhr, auch an Feiertagen Geschlossen 24.–26.12, 31.12. und 1.1. Eintritt frei Anfahrt Forum Willy Brandt Berlin, Behrenstraße 15, 10117 Berlin Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. In der Umgebung stehen kaum Parkplätze zur Verfügung. S 1, 2, 25, 26 + U 5: Brandenburger Tor U 5, 6: Unter den Linden Bus 100, 245, 300: Unter den Linden/Friedrichstraße Barrierefreiheit Das Forum Willy Brandt Berlin ist stufenlos zugänglich und kann mit dem Rollstuhl befahren werden. Ein rollstuhlgerechtes WC ist vorhanden. Assistenzhunde sind erlaubt. Führungen Öffentliche Führungen: Alle zwei Wochen sonntags 11:30 Uhr (nächste Termine: 28. August, 11. September, 25. September, 9. Oktober) Schulklassen- und Gruppenbesuche sind wochentags auch von 9 bis 11 Uhr möglich: Anfragen & Buchungen über *protected email* Bei angemeldeten Gruppenführungen ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Hygienebestimmungen Für ein verantwortungsvolles Miteinander bitten wir weiterhin um Rücksicht angesichts der Corona-Pandemie. * Bitte sehen Sie von einem Ausstellungsbesuch ab, wenn Sie Symptome einer akuten Atemwegserkrankung aufweisen. * Wir empfehlen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. * Bei Führungen ab 10 Personen sowie bei Veranstaltungen im Forum besteht Maskenpflicht. * Bitte halten Sie Abstand zu anderen Gästen und bewegen Sie sich umsichtig in den Räumlichkeiten. gültig ab 31.5.2022 Forum Willy Brandt Berlin 3D-Rundgang Erleben Sie die Ausstellung WILLY BRANDT im Forum Willy Brandt Berlin von zu Hause aus in unserem 3D-Rundgang. Zum 3D-Rundgang Veranstaltungen Forum Willy Brandt Berlin Foto: AdSD 13. Juli 2022, 19:00 Uhr Vorposten der Freiheit: Remigranten an der Macht im geteilten Berlin (1940–1972) Buchpräsentation und Gespräch mit Scott H. Krause Forum Berlin Buchvorstellung 18. Oktober 2022, 18:00 Uhr Die unmögliche Organisation Kolloquium zur Zeitgeschichte Forum Berlin Vortrag 22. November 2022, 18:00 Uhr Reform von oben? Kolloquium zur Zeitgeschichte Forum Berlin Vortrag Weitere Veranstaltungen Impressionen aus dem Forum Berlin Forum Willy Brandt Berlin/Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung/Paula G.Vidal Forum Willy Brandt Berlin/Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung/Paula G.Vidal Forum Willy Brandt Berlin/Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung/Paula G.Vidal Forum Willy Brandt Berlin/Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung/Paula G.Vidal Forum Willy Brandt Berlin/Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung/Paula G.Vidal Neuigkeiten Forum Willy Brandt Berlin Foto: Malte Mau Verleihung des Willy-Brandt-Preises für Zeitgeschichte 2021 an Felix Lieb Preisverleihung im Forum Willy Brandt Berlin (30. Mai) Forum Berlin Mai 2022 Foto: Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung „Wir wollen mitbestimmen!“ Gesprächsreihe der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung Forum Berlin Februar 2022 Kolloquium zur Zeitgeschichte Vortragsreihe im Frühjahr 2022 Forum Berlin Januar 2022 Weitere Neuigkeiten Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Forum Willy Brandt Berlin liegt im Herzen der Stadt und ist am Besten mit Bus und Bahn zu erreichen. Die Haltestellen „S+U Brandenburger Tor“, „U Unter den Linden/Friedrichstraße“ befinden sich in fußläufiger Entfernung. Forum Willy Brandt Berlin Behrenstraße 15 10117 Berlin täglich geöffnet von 11–17 Uhr Fragen zu Anmeldung, Preisen und Terminen: Tel.: 030/ 787 707 18 E-mail: *protected email* Hier klicken um Karte von Google Maps zu laden