Startseite / Die Stiftung / Organisation / Stellenangebote Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote in Berlin und Lübeck Hilfskraft (m/w/d) für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit Die Stiftung sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Hilfskraft (m/w/d) für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit mit einem Stundenumfang von ca. 15 – 20h/Woche. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist befristet auf zunächst ein Jahr (mit Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr). Das Entgelt erfolgt bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen nach TVöD EG 3. Aufgabenbereiche Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von analogen und insbesondere digitalen Veranstaltungsformaten, Unterstützung beim Erstellen und Redigieren von Texten (print, online), Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit für die nationale und internationale Wanderausstellung. Allgemeine Anforderungen Fortgeschrittenes oder bereits abgeschlossenes Studium in den Geistes- bzw. Sozialwissenschaften, Erfahrungen mit Videokonferenz-Software, Video-Plattformen und Content Management-Systemen, vertiefte Kenntnisse der deutschen Politik- und Zeitgeschichte, möglichst erste Arbeitserfahrungen in vergleichbaren Institutionen der historisch-politischen Bildung, Gedenkstätten oder Museen, sichere deutsche Rechtschreibung, gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie in einer PDF bis zum 16. März 2021 an Frau Anna Hilz: *protected email*. Praktikumsplätze (Berlin/Lübeck) An beiden Standorten bietet die Stiftung regelmäßig Studierenden der Politikwissenschaften oder Neueren Geschichte die Möglichkeit, ein zweimonatiges Praktikum zu absolvieren. In dieser Zeit haben sie Gelegenheit, sich eine Vorstellung von den vielfältigen Aufgaben einer Politikergedenkstiftung zu machen. Zu den Tätigkeiten gehören wissenschaftliche Recherchen, Unterstützung der Bildungs- und Vermittlungsarbeit, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen. Die Praktikumsvergütung beträgt 300 Euro/Monat. Interessent*innen sollten sich langfristig vor dem gewünschten Termin per E-Mail bewerben: Für einen Praktikumsplatz in Berlin (ab Mitte Oktober 2021 frei) wenden Sie sich an Julia Hornig, für einen Praktikumsplatz in Lübeck (ab September 2021 frei) an Frauke Kleine Wächter. Julia Hornig Bildung & Vermittlung E-Mail schreiben 030 787 707 19 Frauke Kleine Wächter Bildung & Vermittlung E-Mail schreiben 0451 122 425 2