Foto: WBA/FES

Forschungsprojekte

Der Bereich Forschung gibt ausgewählte Werke und Schriften Willy Brandts heraus, erforscht deren Bedeutung in Geschichte und Gegenwart und realisiert Projekte, die sich mit dem politischen Wirken Brandts im 20. Jahrhundert befassen. Aktuelle Projekte sind:

Kristina Meyer
Willy Brandt, Bruno Kreisky und Olof Palme
Ein sozialdemokratischer Trialog zur globalen Zukunft in den 1970er und 1980er Jahren

Frank Wolff
Willy Brandt und Europa
Innovationen, Interventionen und Frustrationen auf dem Weg zur Union
»mehr

Abgeschlossene Projekte (ab 2019)

Einhart Lorenz (Hrsg.)
Willy Brandt: Nach dem Sieg – Die Diskussion über Kriegs- und Friedensziele
Willy Brandt – Studien und Dokumente, Band 4, Campus Verlag, Frankfurt 2023
»mehr

Scott H. Krause
Vorposten der Freiheit. Remigranten an der Macht im geteilten Berlin (1940–1972)
Willy Brandt – Studien und Dokumente, Band 3, Campus Verlag, Frankfurt 2022
»mehr

Bernd Rother
»Willy Brandt muss Kanzler bleiben!« Die Massenproteste gegen das Misstrauensvotum 1972
Willy Brandt – Studien und Dokumente, Band 2, Campus Verlag, Frankfurt 2022
»mehr

Bernd Rother
Sozialdemokratie global. Willy Brandt und die Sozialistische Internationale in Lateinamerika
Willy Brandt – Studien und Dokumente, Band 1, Campus Verlag, Frankfurt 2021
»mehr

Axel Schildt, Wolfgang Schmidt (Hrsg.)
Wir wollen mehr Demokratie wagen. Antriebskräfte, Realität und Mythos eines Versprechens
Willy-Brandt-Studien, Band 6, Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn 2019
»mehr