Home / Current News / Events / Prägende Jahre: Willy Brandts Exilzeit Prägende Jahre: Willy Brandts Exilzeit Kostenfreie Telefonführung “Bei Anruf Kultur” Haus Icon Haus Lübeck Inklusives Angebot Calender Icon Event Date 21. May 2025, Start 18 Pin Icon Location telefonisch Kurz nach der Machtübernahme durch Adolf Hitler und die Nationalsozialisten geht der junge Lübecker Herbert Frahm im April 1933 ins Exil nach Norwegen, um von dort aus Widerstand gegen das faschistische Regime zu leisten. Als Willy Brandt wird er erst nach Kriegsende wieder in sein Heimatland zurückkehren. Diese kostenfreie, einstündige Telefonführung nimmt die zwölf Jahre im skandinavischen Exil in den Blick, die nicht nur politisch, sondern auch persönlich prägende Jahre für Willy Brandt waren. Sie können bequem, von Zuhause oder unterwegs teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich über “Bei Anruf Kultur” oder telefonisch unter 040 209 404 36. “Bei Anruf Kultur” ist eine Initiative des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg (BSVH) und grauwert, Büro für Inklusion & demografiefeste Lösungen. . More Events