Startseite / Aktuelles / Neuigkeiten / Letzte Station: Die Willy Brandt-Wanderausstellung in Wien Letzte Station: Die Willy Brandt-Wanderausstellung in Wien 3. Juni – 4. Juli in der Kulturgarage der Wiener Volkshochschulen Austtellung Icon Wanderausstellung Veröffentlicht: 19. Mai 2025 Zum Abschluss der Tour unserer Wanderausstellung „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“ steht mit Wien eine besonders prominente Station auf dem Programm. Nach 6 Jahren und 19 Stationen in ganz Deutschland bildet die Präsentation in der österreichischen Hauptstadt den feierlichen Schlusspunkt. Die Ausstellung wird am 3. Juni um 19 Uhr in der Kulturgarage der Wiener Volkshochschulen eröffnet und durch ein umfangreiches Begleitprogramm ergänzt. Zur Eröffnung sprechen der österreichische Bundespräsident a. D. Heinz Fischer, der die Schirmherrschaft über die Ausstellung übernommen hat, und unser Kuratoriumsvorsitzender, Bundestagspräsident a. D. Wolfgang Thierse. Bereits am Eröffnungstag findet um 10 Uhr ein Pressegespräch im Roten Salon mit dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, Wolfgang Thierse, unserem Vorstandsvorsitzenden Ulrich Schöler sowie dem Ausstellungskurator Stefan Paul-Jacobs statt. Die Wanderausstellung ist bis zum 4. Juli zu sehen. Der Eintritt ist frei. >Anmeldungen über die Kulturgarage. Kulturgarage, Am Ostrom-Park 18, 1220 Wien (Seestadt, U-Bahnstation Aspern Nord) Öffnungszeiten der Ausstellung: Montag, Dienstag Mittwoch und Freitag jeweils von 10 bis 17 Uhr (Letzter Einlass um 16:30 Uhr), Donnerstag von 10 bis 19 Uhr (letzter Einlass 18:30 Uhr) Kostenlose Führungen: Jeweils am Dienstag um 10 und Donnerstag um 17 Uhr, durchgeführt durch die Weiterbildungsakademie der SPÖ Wien. Weitere Führungen nach Vereinbarung Die Ausstellung ist auch digital mit vielen interaktiven Angeboten erlebbar unter www.willybrandtontour.de sowie auf Social Media unter dem Hashtag #WillyBrandtOnTour. Im Rahmen des Begleitprogramms finden weitere Veranstaltungen in Wien statt, darunter am 5. Juni eine >Podiumsdiskussion mit Frank Wolff im Rahmen des RECET History and Social Sciences Festival „Migration and Transformation“ an der Universität Wien sowie eine >Veranstaltung mit Kristina Meyer am 25. Juni im Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog. Eine Kooperation mit der Kulturgarage der Wiener Volkshochschulen und der Stadt Wien, mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Botschaft in Wien. Weitere Neuigkeiten