Internationale Wanderausstellung Die Wanderausstellung „Willy Brandt 1913-1992. A Life for Freedom, Peace and Reconciliation between Nations“ reist im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Kanzlerschaft Willy Brandt“ um die Welt. Als NS-Gegner, Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger und internationaler Staatsmann trat Willy Brandt unermüdlich für Frieden, Freiheit und Solidarität ein. Er hat ein reiches politisches Erbe hinterlassen, das in vielem noch heute wegweisend ist. Anhand von zehn historischen Orten und Ereignissen seines Lebens veranschaulichen zehn Stelen Brandts politisches Denken und Handeln. Die Ausstellung führt einmal um den Globus und durch die Weltgeschichte: an Orte wie Oslo als Stadt der Emigration während der NS-Zeit, Berlin als geteilte Stadt und Moskau als Ort diplomatischer Verhandlungen im Kalten Krieg. Eine weitere Stele ist jeweils den Beziehungen zum Gastland zu Zeiten Willy Brandts gewidmet. Die internationale Wanderausstellung wurde anlässlich des 50. Jubiläums der Unterzeichnung des Moskauer Vertrags am 15. September 2020 im Deutschen Historischen Institut Moskau eröffnet. Die nächsten Gastländer waren Polen, Norwegen und Spanien. Die internationale Wanderausstellung ist vom 29. November bis voraussichtlich Januar 2023 im Palacio de las Comunicaciones in València, Spanien zu sehen und wird voraussichtlich bis 2025 weltweit touren. Bis 2024 ist die internationale Wanderausstellung bereits fest verplant. Für alle interessierten Institutionen, die unsere Ausstellung bereits jetzt bei sich zeigen möchten, bieten wir ab sofort eine Plakatversion unserer Wanderausstellung in deutscher Sprache an. Die Plakatausstellung „Willy Brandt 1913-1992. Ein Leben für Freiheit, Frieden und Versöhnung zwischen den Völkern“ umfasst 13 Din-A1-Poster, die das politische Leben und Wirken Willy Brandts beleuchten. Wir freuen uns über Ihre Anfragen! mehr erfahreneinklappen Ort & Öffnungszeiten Ab dem 21. April 2023 macht die Wanderausstellung Station in Lissabon, Portugal. Adresse: Fundação Mário Soares e Maria Barroso Rua de S. Bento, 176 1200-821 Lissabon Portugal Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10–17 Uhr (Letzter Einlass um 16:30 Uhr) Eine vorherrige Anmeldung unter *protected email* ist notwendig. Eintritt frei Vorschau Ab dem 21. April 2023 tourt die Ausstellung durch Portugal. Die erste Station ist die Fundação Mário Soares e Maria Barroso in Lissabon. PLAKATAUSSTELLUNG Unsere internationale Wanderausstellung gibt es ab sofort auch als Plakatausstellung! In deutscher Sprache bilden 13 Din-A1-Poster die Ausstellung „Willy Brandt 1913-1992. Ein Leben für Freiheit, Frieden und Versöhnung zwischen den Völkern“ ab und beleuchten Willy Brandts politisches Denken und Handeln. Mehr Informationen unter: https://willy-brandt.de/ausstellungen/ausstellungen/internationale-wanderausstellung/posterausstellung/ KONTAKT Für alle Fragen rund um die Wanderausstellungen wenden Sie sich bitte an: Florian Sachse, Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement Telefon: 030 / 787 707-26 E-mail: f.sachse@willy-brandt.de Entdecke die internationale Wanderausstellung Die internationale Wanderausstellung Die internationale Wanderausstellung stellt Schlaglichter aus dem Leben Willy Brandts vor. Plakatausstellung Die internationale Wanderausstellung jetzt als Plakatausstellung Foto: Philipp Böll Informationen für Leihnehmer*innen Die Willy Brandt-Wanderausstellungen stehen in den nächsten Jahren zur Leihnahme zur Verfügung. Entdecke die internationale Wanderausstellung Die internationale Wanderausstellung Die internationale Wanderausstellung stellt Schlaglichter aus dem Leben Willy Brandts vor. Plakatausstellung Die internationale Wanderausstellung jetzt als Plakatausstellung Foto: Philipp Böll Informationen für Leihnehmer*innen Die Willy Brandt-Wanderausstellungen stehen in den nächsten Jahren zur Leihnahme zur Verfügung. Entdecke die internationale Wanderausstellung Die internationale Wanderausstellung Die internationale Wanderausstellung stellt Schlaglichter aus dem Leben Willy Brandts vor. Plakatausstellung Die internationale Wanderausstellung jetzt als Plakatausstellung Foto: Philipp Böll Informationen für Leihnehmer*innen Die Willy Brandt-Wanderausstellungen stehen in den nächsten Jahren zur Leihnahme zur Verfügung. Impressionen Ausstellungsort Valencia: Centro Cultural La Nau - Universidad de València Ausstellungsort Valencia: Centro Cultural La Nau - Universidad de València Eröffnung der Wanderausstellung in Valencia im Palau de la Generalitat Valenciana mit Bernd Rother, Ximo Puig, Ministerpräsidenten der Region Valencia und Lola Bañon, Journalistik-Professorin der Universität Valencia (Moderation) Eröffnung der Wanderausstellung in Valencia im Palau de la Generalitat Valenciana mit Bernd Rother, Ximo Puig, Ministerpräsidenten der Region Valencia und Lola Bañon, Journalistik-Professorin der Universität Valencia (Moderation) Internationale Wanderausstellung in Madrid, Spanien 2022 Eröffnugn der internationalen Wanderausstellung Huesca, Spanien 2022 Eröffnung der Wanderausstellung in Huesca, Spanien 2022 Eröffnung der Wanderausstellung in Huesca, Spanien 2022 Eröffnung der Wanderausstellung in Oslo, Norwegen Eröffnung der Wanderausstellung in Oslo, Norwegen Internationale Wanderausstellung Willy Brandt Neuigkeiten Internationale Wanderausstellung Die internationale Wanderausstellung eröffnet in Lissabon Ab dem 21. April in Lissabon in der Fundação Mário Soares e Maria Barroso Wanderausstellung April 2023 Foto: spain.info Die internationale Wanderausstellung eröffnet in València Vom 29. November bis Januar 2023 in València Wanderausstellung November 2022 Die internationale Wanderausstellung eröffnet in Badajoz Vom 21. September bis 15. Oktober 2022 in Badajoz Wanderausstellung September 2022 Weitere Neuigkeiten Willy Brandt besucht die Welt Besuchen Sie die internationale Willy Brandt-Wanderausstellung ab dem 21. April in Lissabon, Portugal und feiern Sie mit uns 50 Jahre Kanzlerschaft Willy Brandt. Fundação Mário Soares e Maria Barroso Rua de S. Bento, 176 1200-821 Lissabon Portugal Montag bis Freitag: 10–17 Uhr (Letzter Einlass um 16:30 Uhr) Florian Sachse Tel.: 030 787 707 26 E-Mail: f.sachse@willy-brandt.de Hier klicken um Karte von Google Maps zu laden