Wanderausstellung Die Wanderausstellung „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“ tourt im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Kanzlerschaft Willy Brandt“ durch Deutschland. NS-Gegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger – die Wanderausstellung spiegelt das spannende Leben Willy Brandts und die wechselvolle Geschichte Deutschlands und Europas im 20. Jahrhundert wider. Neben Willy Brandts Biografie und deren zeitgeschichtlicher Einordnung vermitteln zahlreiche Exponate, digitale Angebote und interaktive Stationen in der Ausstellung die Lebensthemen Brandts. Folge der Tour auf www.willybrandtontour.de und in den Sozialen Medien auf #willybrandtontour. Willy Brandt zählt zu den herausragenden Staatsmännern des 20. Jahrhunderts. Er trug zur Aussöhnung mit Deutschlands östlichen Nachbarn bei und setzte sich für die deutsche und europäische Einigung ein. Darüber hinaus engagierte er sich für globale Solidarität und Völkerverständigung. Die nationale Wanderausstellung „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“ tourt seit Herbst 2019 durch Deutschland. Die Eröffnung fand am 22. Oktober im Deutschen Bundestag statt. mehr erfahreneinklappen Ausstellungsort & Öffnungszeiten Die nationale Wanderausstellung ist ab dem 17. März bis zum 16. April im Freizeitheim Linden in Hannover zu Gast. Adresse: Freizeitheim Linden Windheimstrasse 4 30451 Hannover E-Mail: *protected email* Telefon: +49 511 168 44897 Öffnungszeiten der Ausstellung: Montag bis Freitag: 8:00–22:00 Uhr Samstag und Sonntag: 10:00–18:00 Uhr Erfahren Sie mehr über die Ausstellung auf www.willybrandtontour.de und auf „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“. Vorschau Vom 17. März bis zum 16. April 2023 macht die Ausstellung Station in Hannover. Ab 17. Mai wird die Ausstellung in Kiel zu Gast sein. Podcast Unsere Wanderausstellung „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“ tourt seit 2019 durch Deutschland. Nun gibt es den Podcast zur Ausstellung. In 8 Folgen beleuchten wir die Schwerpunkte der Ausstellung, die sich mit dem politischen Leben und Denken Brandts auseinandersetzt. Viel Spaß beim Hören unter: https://willybrandtontour.de/erleben-und-lernen/podcast/ PLAKATAUSSTELLUNG Unsere internationale Wanderausstellung gibt es ab sofort auch als Plakatausstellung! In deutscher Sprache bilden 13 Din-A1-Poster die Ausstellung „Willy Brandt 1913-1992. Ein Leben für Freiheit, Frieden und Versöhnung zwischen den Völkern“ ab und beleuchten Willy Brandts politisches Denken und Handeln. Mehr Informationen unter: https://willy-brandt.de/ausstellungen/ausstellungen/internationale-wanderausstellung/posterausstellung/ Kontakt Für alle Fragen rund um die Wanderausstellungen wenden Sie sich bitte an: Florian Sachse, Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement Telefon: 030 / 787 707-26 E-mail: *protected email* Entdecke die Wanderausstellung Die nationale Wanderausstellung Die nationale Wanderausstellung zeigt Willy Brandt als Mensch, Politiker und Visionär. Foto: Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung Willy Brandt on Tour Entdecke die Willy Brandt-Wanderausstellung online Foto: Philipp Böll Informationen für Leihnehmer*innen Die Willy Brandt-Wanderausstellungen stehen in den nächsten Jahren zur Leihnahme zur Verfügung. Entdecke die Wanderausstellung Die nationale Wanderausstellung Die nationale Wanderausstellung zeigt Willy Brandt als Mensch, Politiker und Visionär. Foto: Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung Willy Brandt on Tour Entdecke die Willy Brandt-Wanderausstellung online Foto: Philipp Böll Informationen für Leihnehmer*innen Die Willy Brandt-Wanderausstellungen stehen in den nächsten Jahren zur Leihnahme zur Verfügung. Entdecke die Wanderausstellung Die nationale Wanderausstellung Die nationale Wanderausstellung zeigt Willy Brandt als Mensch, Politiker und Visionär. Foto: Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung Willy Brandt on Tour Entdecke die Willy Brandt-Wanderausstellung online Foto: Philipp Böll Informationen für Leihnehmer*innen Die Willy Brandt-Wanderausstellungen stehen in den nächsten Jahren zur Leihnahme zur Verfügung. Impressionen „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer” im Deutschen Bundestag © Jens Jeske Eröffnung der nationalen Wanderausstellung im Deutschen Bundestag © Jens Jeske Eröffnung der nationalen Wanderausstellung im Deutschen Bundestag © Jens Jeske „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer” im Deutschen Bundestag © Jens Jeske „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer” in Bonn © Philipp Böll Workshop für das "Schüler begleiten Schüler"-Programm während der nationalen Wanderausstellung in Köln Workshop für das "Schüler begleiten Schüler"-Programm während der nationalen Wanderausstellung in Köln „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“ in Erfurt © Dirk Urban Eröffnung der Wanderausstellung im Neuen Rathaus Leipzig Die Wanderausstellung im Neuen Rathaus Leipzig Die Wanderausstellung im Kulturmodell Bräugasse Passau Ausstellungseröffnung im Kulturmodell Bräugasse Passau „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“ im Stadtarchiv Bamberg „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“ im Stadtarchiv Bamberg „Willy Brandt – Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer“ im Stadtarchiv Bamberg Neuigkeiten Wanderausstellung Die Wanderausstellung eröffnet in Hannover 17. März bis zum 16. April 2023 Wanderausstellung März 2023 Die Wanderausstellung eröffnet in Bamberg 20. Dezember 2022 bis 24. Feburar 2023 Wanderausstellung Dezember 2022 Die Wanderausstellung eröffnet in Passau 14. Oktober bis 13. November Wanderausstellung Oktober 2022 Weitere Neuigkeiten Willy Brandt geht auf Tour! Besuchen Sie die Willy Brandt-Wanderausstellungen. Die nationale Wanderausstellung macht Halt in Bamberg, Hannover, Kiel und vielen weiteren Städten. Freizeitheim Linden Windheimstrasse 4 30451 Hannover 17. März bis 16. April 2023 Montag bis Freitag: 8:00–22:00 Uhr Samstag und Sonntag: 10:00–18:00 Uhr Florian Sachse Tel.: 030 787 707 26 E-Mail: *protected email* Hier klicken um Karte von Google Maps zu laden