Foto: Impressionen aus der Ausstellung

Vertiefung „Bilder machen Geschichte”

Der Kniefall von Warschau ist eine Schlüsselszene in der Geschichte der Entspannungspolitik während des Kalten Krieges und ein sehr gutes Bespiel für die Wirkungsgeschichte eines Bildes: Was vermittelt die Geste Willy Brandts? Wie und warum wurde gerade diese Aufnahme zu einem ikonografischen Bild? Wie können durch Bildausschnitt und Perspektive Geschichten verändert werden? Und wie wirken sich neue technische Entwicklungen auf unser Bildgedächtnis aus?

Achtung: Nur buchbar in Kombination mit der Führung „Von der Teilung zur Einheit” oder der Überblicksführung.

Dauer der Vertiefung 60 Min., ab dem 10. Jahrgang

Kosten pro Schüler*in: 2 Euro, Lehrkräfte gehen kostenfrei mit

Buchung unter Anmeldung für Schulklassen.

Anne Küpperbusch

Bildung und Vermittlung