Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / Mütter macht Politik Mütter macht Politik Lesung und Gespräch mit Sarah Zöllner Haus Icon Haus Lübeck Lesung Calender Icon Veranstaltungstermin 29. Juni 2025, Beginn 17:00 Uhr Anmeldeschluss 27. Juni 2025 Pin Icon Veranstaltungsort Willy-Brandt-Haus Königstraße 21 23552 Lübeck Zur Anmeldung Wie finden Mütter den Weg in die Politik? Und wie behaupten sie sich dort? Wie bilden sie erfolgreich Netzwerke und setzen langfristig ihre Ziele um? Eine Politik für alle braucht die Perspektive von Müttern! Doch wie kann der Einstieg zwischen Mental-Load, fehlenden Betreuungsmöglichkeiten und knappen Ressourcen gelingen? Das Sachbuch „Mütter in die Politik” (Ulrike Helmer-Verlag, 2025), aus dem die Journalistin Sarah Zöllner liest, verbindet Best-Practice-Beispiele und Tipps mit Erfahrungsberichten von 21 Müttern aus Kommunal-, Landes-, Bundes- und Europapolitik oder privaten Initiativen, Stiftungen und Verbänden. Darunter Katarina Barley (SPD), Alexandra Geese (Grüne/EFA) und Gyde Jensen (FDP). Aus diesem Pool kann jede Frau und Mutter schöpfen, um (Familien-)Politik engagiert mitzugestalten und notwendige Veränderungen anzustoßen. Darüber hinaus bietet das Buch eine scharfsinnige Analyse, warum auch heute noch so wenigen Frauen und vor allem Müttern der Schritt in die Politik gelingt – und wie sich das ändern lässt. Sarah Zöllner ist freie Journalistin und Autorin. 2020 erschien ihr erstes Sachbuch „Alleinerziehend – und nun?“, danach „Mütter. Macht. Politik“ (Magas Verlag, 2023), das sich mit der gesellschaftlichen Stellung von Müttern und Menschen, die Fürsorgeverantwortung übernehmen, kritisch auseinandersetzt. Mit ihrer Mitautorin startete sie die Initiative #MütterMachtPolitik sowie die Aktions- und Vernetzungsplattform muetter-macht-politik.de. Sarah Zöllner lebt mit ihren zwei Söhnen in der Nähe von Heidelberg. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0451/122 425 0, *protected email* oder per Online-Formular. Vor Ort wird eine Kinderbetreuung angeboten. Um die Zahl und das Alter der zu betreuenden Kinder zu kennen, bitten wir um Anmeldung bis 22.6. unter *protected email* Eine Veranstaltung des Frauenbüros der Hansestadt Lübeck in Kooperation mit dem Willy-Brandt-Haus Lübeck Anmeldung Icon Anmeldung 29. Juni 2025, Beginn: 17:00 Uhr Anmeldeschluss: 27. Juni 2025 * Pflichtfelder für die Anmeldung bitte ausfüllen. Zur Anmeldung einer weiteren Person bitte eine weitere Anmeldung über das Anmeldeformular vornehmen. Vor- und Nachname* E-Mail-Adresse* Institution Bitte informieren Sie mich auch über zukünftige Veranstaltungen via Newsletter und kontaktieren Sie mich per E-Mail. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. . Hendrik Große-Homann Veranstaltungsmanagement E-Mail schreiben Telefon Icon 0451 122 425 8 Profil Weitere Veranstaltungen