Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / Zeit der Brandanschläge. Rechte Gewalt und die deutsche und europäische Einigung in den 1990er Jahren Zeit der Brandanschläge. Rechte Gewalt und die deutsche und europäische Einigung in den 1990er Jahren Vortrag und Gespräch mit Janosch Steuwer Haus Lübeck Vortrag Veranstaltungstermin 28. Juni 2023, Beginn 19:00 Uhr Anmeldeschluss 28. Juni 2023 Veranstaltungsort Willy-Brandt-Haus Königstraße 21 23552 Lübeck Zur Anmeldung Im Herbst 1991 wurde das kaum ein Jahr wiedervereinte Deutschland von einer dramatischen Eskalation rechter Gewalt überrascht. Angriffe auf Menschen mit Migrationsgeschichte, linke Jugendliche, Juden oder Deutsche mit anderer Hautfarbe, Wohnungslose und andere Minderheiten hatte es auch zuvor gegeben. Doch im September 1991 setzten schwere Angriffe auf die Unterkünfte von Geflüchteten und Arbeitsmigranten in Hoyerswerda eine dramatische Gewaltspirale in Gang, die allein in den folgenden zwei Jahren mehr als 4.000 schwere „fremdenfeindliche Gewalttaten“ nach sich zog, darunter über 1.200 Brandanschläge. Woher kam diese Gewalt? Und vor allem: Wie prägte sie das frisch vereinte Land? Welche Folgen hatten Brandanschläge, Übergriffe und Pogrome für das gesellschaftliche Zusammenleben? Und wie prägte es die Wahrnehmung und Stellung des neuen Deutschlands in Europa? Janosch Steuwer geht diesen Fragen nach und zeigt die „Zeit der Brandanschläge“ als prägende Phase der jüngeren Geschichte Deutschlands und Europas. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg forscht der Historiker im Arbeitsbereich Historische Erziehungswissenschaft und zur gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit der extremen Rechten seit den 1980er Jahren. Zuletzt gab er den Sammelband „Brandspuren. Das vereinte Deutschland und die rechte Gewalt der frühen 1990er Jahre“ heraus. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0451/122 425 0,*protected email* oder per Online-Formular. Anmeldung 28. Juni 2023, Beginn: 19:00 Uhr Anmeldeschluss: 28. Juni 2023 * Pflichtfelder für die Anmeldung bitte ausfüllen. Zur Anmeldung einer weiteren Person bitte eine weitere Anmeldung über das Anmeldeformular vornehmen. Vor- und Nachname* E-Mail-Adresse* Straße und Hausnummer PLZ Ort Institution Telefon Bitte informieren Sie mich auch über zukünftige Veranstaltungen via Newsletter und kontaktieren Sie mich per E-Mail. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. . Hendrik Große-Homann Veranstaltungsmanagement E-Mail schreiben 0451 122 425 8 Profil Weitere Veranstaltungen