Foto: Olaf Malzahn

Stellen & Ausschreibungen

Stellenausschreibungen:

Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung ist eine Politikergedenkstiftung des Bundes. Sie hat die Aufgabe, an das Leben und politische Wirken Willy Brandts zu erinnern und einen Beitrag zum Verständnis der deutschen und europäischen Geschichte im 20. Jahrhundert zu leisten. Die Stiftung sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Kommunikation und Social-Media-Arbeit mit Stundenumfang 19,5 h/Woche.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist befristet auf zunächst ein Jahr. Das Entgelt erfolgt bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen nach TVöD EG 3. Dienstort ist Berlin. Erwünschter Dienstantritt ist 1. Januar 2026. Eine Erhöhung des Stundenumfangs ist ggf. möglich.

Aufgabenbereiche

  • Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung und des Forum Willy Brandt Berlin,
  • Unterstützung bei der redaktionellen Betreuung der Social-Media-Kanäle der Stiftung und ihrer Standorte
  • Unterstützung bei der Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, insbesondere Livestreams,
  • Unterstützung bei der Produktion von Videos und Podcasts.

Allgemeine Anforderungen

  • fortgeschrittenes oder bereits abgeschlossenes Studium in den Kommunikations-, Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaften,
  • Kenntnisse der deutschen Politik- und Zeitgeschichte,
  • sichere deutsche Rechtschreibung,
  • ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise,
  • Grundkenntnisse in einem Bildbearbeitungs- und/oder Schnittprogramm erwünscht,
  • erste Arbeitserfahrungen im Bereich Social Media oder Öffentlichkeitsarbeit erwünscht.

Wir bieten: Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung bietet Ihnen ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld mit angenehmem Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team. Darüber hinaus genießen Sie alle weiteren Vorteile des öffentlichen Dienstes (darunter regelmäßige Fortbildungen, eine zusätzliche Altersversorgung und einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job).

Besondere Hinweise: Wir sind ausdrücklich offen für Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer Nationalität, ethnischen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, ihrem Alter, ihrer sexuellen Orientierung und Identität. Im Sinne beruflicher Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter www.willy-brandt.de/datenschutz.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe des möglichen Dienstantritts in einer PDF (max. 5 MB) bis zum 17. November 2025 an Herrn Malte Mau: . Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 49 statt.


Ausschreibungen: