Foto: BWBS

Südkoreanischer Wiedervereinigungsminister ehrt Willy Brandt in Berlin

Forum Berlin

Der südkoreanische Minister für Wiedervereinigung, Dongyoung Chung, hat heute am Ehrengrab von Willy Brandt auf dem Waldfriedhof Zehlendorf einen Kranz niedergelegt. Gemeinsam mit dem Historiker Peter Brandt, Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers, dem Botschafter der Republik Korea in Deutschland, Sangbeom Lim, sowie unserem Geschäftsführer Wolfram Hoppenstedt erinnerte Chung an das politische Erbe Brandts. Anlass der Zeremonie ist der bevorstehende 33. Todestag des Friedensnobelpreisträgers am 8. Oktober.

Minister Chung hält sich derzeit anlässlich der Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit in Berlin auf. Der Besuch am Grab Willy Brandts unterstreicht die hohe Wertschätzung, die Brandt in Südkorea genießt. Seine Ostpolitik, die in den 1970er-Jahren entscheidend zur Entspannung zwischen Ost und West beitrug und den Weg zur deutschen Wiedervereinigung ebnete, gilt dort als bedeutende Quelle der Inspiration. Im Geiste von Willy Brandts politischem Wirken verfolgt Minister Chung auf der koreanischen Halbinsel eine Politik der Versöhnung, des Dialogs und der Kooperation.

Die offizielle Gedenkfeier zum 33. Todestag von Willy Brandt findet am 8. Oktober 2025 statt. Neben dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, werden folgende Personen Kränze niederlegen: Bundestagspräsident a. D. Wolfgang Thierse, der Vizepräsident des Abgeordnetenhauses von Berlin, Dennis Buchner, der Generalsekretär der SPD, Tim Klüssendorf, der Vorsitzende der Friedrich-Ebert-Stiftung, Martin Schulz sowie Kian Niroomand und Reyhan Sahin von der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf.

Neuigkeiten im Forum Berlin