Grafik Willy Brandt Lecture

Willy Brandt Lecture 2025 – Was heißt hier Staatsräson?

Forum Berlin

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem Beginn des Kriegs in Gaza kreisen die Debatten über das Verhältnis Deutschlands zu Israel um den Begriff der Staatsräson. Im Jahr 2008 hatte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel vor der Knesset erklärt, die „historische Verantwortung Deutschlands für die Sicherheit Israels“ sei „Teil der Staatsräson“ ihres Landes. Längst ist die Rede von „der Staatsräson“ zum festen Bestandteil von Äußerungen politischer Akteure und zum Objekt wachsender öffentlicher Kritik geworden.

Aber was genau heißt hier und heute Staatsräson? Welche konkreten Verantwortlichkeiten verbinden sich mit diesem Bekenntnis? Ist deutsche Politik gegenüber Israel zu sehr von vergangenheitsbezogenen Argumenten geleitet, wie oft behauptet wird, oder handelt es sich dabei um einen Mythos? Diese Fragen beleuchtet der renommierte Journalist und Buchautor Ronen Steinke in der diesjährigen Willy Brandt Lecture. Im Anschluss diskutiert er mit der ZEIT-Journalistin Mariam Lau.

Begrüßung und Einführung
Wolfgang Thierse | Bundestagspräsident a. D. und Kuratoriumsvorsitzender der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung

Willy Brandt Lecture 2025
Ronen Steinke | Journalist und Autor

Bühnengespräch
Ronen Steinke
Mariam Lau |
Journalistin und Publizistin

Eintritt frei. Um Anmeldung wird bis zum 6. Oktober über das Online-Formular gebeten.

Die Lecture wird als Livestream übertragen und ist anschließend als Podcast und Video-on-Demand verfügbar.

Zur Willy Brandt Lecture lädt die Stiftung herausragende Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft oder Kultur nach Berlin ein. In der Lecture greifen sie im Geiste Willy Brandts Themen auf, die für das Verständnis unserer Geschichte und die Gestaltung unserer Gegenwart und Zukunft von zentraler Bedeutung sind. In den vergangenen Jahren hielten u.a. der Historiker Adam Tooze, die Geschäftsführerin der Internationalen Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen (ICAN), Beatrice Fihn, die Umweltaktivistin Naomi Klein, der Internetpionier Jaron Lanier sowie die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, die Willy Brandt Lecture.

Livestream am 7. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Neuigkeiten im Forum Berlin