Startseite / Aktuelles / Audio & Video / Demokratie Slam 2025 Demokratie Slam 2025 Spoken Words in Unkel am 3. Juni 2025 Forum Icon Forum Berlin Audio Am 3. Juni verwandelte sich der Willy-Brandt-Platz in Unkel in eine Bühne für Mut und bewegende Worte. Zwanzig Schülerinnen und Schüler der Stefan-Andres-Realschule plus Unkel präsentierten dort im Rahmen des Demokratie-Slams 2025 ihre selbst geschriebenen Texte zum Thema „Mut und Migration“. Seit April hatten die Jugendlichen in Workshops mit dem Willy-Brandt-Forum Unkel an ihren Texten gearbeitet. Unterstützt wurden sie inhaltlich vom Forum sowie in der Vortragstechnik von der Slammerin Anna Lisa Azur, die auch die Moderation der Veranstaltung übernahm. Die Ergebnisse waren persönlich, politisch und berührend – von Erfahrungen mit Flucht und Alltagsrassismus bis hin zum Mut, eigene Träume zu verfolgen. Die Veranstaltung, die bereits zum zweiten Mal stattfand, ist in Rheinland-Pfalz bislang einzigartig. Sarah Wördemann, Leiterin des Willy-Brandt-Forums, betonte in ihrer Eröffnungsrede: „Demokratisches Miteinander bedeutet, sich eine Meinung zu bilden, sie zu äußern und darüber zu debattieren.“ Die Jugendlichen zeigten eindrucksvoll, wie das gelingen kann – mit klugen Gedanken, klarer Haltung und viel Mut. Unser Dank gilt allen voran den Schülerinnen und Schülern für ihre Mitarbeit und tollen Performances, der Stefan-Andres-Realschule plus Unkel als Kooperationspartner sowie der Stadt Unkel und dem brightlights-eu Verein.