Foto: Rund 7000 Menschen versammelten sich am 26.4.1972 auf der Hamburger Moorweide zu einer Solidaritätskundgebung für die Regierung Brandt-Scheel, zu der eine Bürgerinitiative der sozial-liberalen Koalition aufgerufen hatte. In ihren Händen hielten die Demonstranten Ausgaben der Morgenpost in die Höhe, in denen neben einem Porträt von Brandt die Forderung "Willy muß Kanzler bleiben" zu lesen war. Hintergrund der Demonstration war das bevorstehende konstruktive Mißtrauensvotum der CDU, mit dem Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) gestürzt und der Kanzlerkandiat der CDU, Rainer Barzel, gewählt werden sollte. Das Mißtrauensvotum scheiterte: In einer knappen Entscheidung stimmten am 27. April 1972 nur 247 Bundestagsabgeordete für Barzel, der für die absolute Mehrheit 249 Stimmen gebraucht hätte.

Bei Anruf Kultur

Haus Lübeck Inklusives Angebot Vergangene
Calender Icon Veranstaltungstermin

08. November 2022,
Beginn 17:00 Uhr

Pin Icon Veranstaltungsort

online

Das erste konstruktive Misstrauensvotum der Geschichte der BRD, Kanzler Brandt stellt die Vertrauensfrage, Neuwahlen, gesellschaftliche Unruhen: im Jahr 1972 ist die westdeutsche Demokratie zahlreichen Belastungsproben ausgesetzt – und besteht.

Unsere Telefonführung „Bei Anruf Kultur“ lädt Sie ein, unterwegs oder zuhause am (Festnetz-)Telefon unsere Ausstellung mit dem Themenschwerpunkt “1972” zu erleben – einfach, kostenlos und unterhaltsam.

Eine Anmeldung bis einen Tag vor der Führung ist zwingend erforderlich per E-Mail an oder bei Melanie Wölwer unter Telefon (040) 209 404 29. Am Tag vor der Führung wird per E-Mail eine Festnetznummer und Raumnummer für die Einwahl versendet.

Während der Führung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf stumm geschaltet und können so in aller Ruhe zuhören. Zwischendurch werden sie wieder dazu geschaltet, um Fragen zu stellen und an einem kurzen Austausch über das Gehörte teilzunehmen. Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Mehr Informationen und weitere spannende Führungen unter www.BeiAnrufKultur.de.

In Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. und dem Büro für Inklusion grauwert.

.
Sophie Nübling

Wissenschaftliche Volontärin Bildung und Vermittlung

Weitere Veranstaltungen im Haus Lübeck

Neuigkeiten im Haus Lübeck