Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / Mut & Menschenrechte Willy Brandts Einsatz für Menschenrechte Kostenlose Telefonführung „Bei Anruf Kultur“ Unkel Icon Forum Unkel Inklusives Angebot Calender Icon Veranstaltungstermin 10. Dezember 2025, Beginn 16:00 Uhr Pin Icon Veranstaltungsort telefonisch Als grundlegende Menschenrechte nennt Willy Brandt „Frieden“, „Freiheit“ und das „Recht auf Leben“. Als Präsident der Sozialistischen Internationale mahnt er in seinen Reden und Handlungen zur Solidarität. In Solidarität mit den Menschen weltweit begehen wir am 10. Dezember jährlich den „Internationalen Tag der Menschenrechte“, denn weltweit werden die Menschenrechte immer wieder verletzt. Während der Führung schauen wir uns die Zeit nach Willy Brandts Kanzlerschaft genau an. An was hat er gearbeitet? Wie hat er sich für die Menschenrechte eingesetzt? Wir werden auf das Wirken Willy Brandts als Präsident der Sozialistischen Internationale und auch als Vorsitzender der Nord-Süd-Kommission blicken. Dabei fragen wir uns auch, was wir heute für die Menschenrechte tun können. Dabei darf ein Blick in unser Grundgesetz nicht fehlen. Sie sind herzlich eingeladen, die einstündige Führung von unterwegs oder zuhause am (Festnetz-)Telefon zu erleben – einfach, kostenlos und unterhaltsam. Sie können unabhängig von geografischen und/oder physischen Hindernissen zuhören, zwischendurch Fragen stellen und sich in kleinem Kreis austauschen. Eine Anmeldung bis einen Tag vor der Führung zwingend erforderlich: per E-Mail an *protected email* oder Telefon (040) 209 404 29. „Bei Anruf Kultur“ ist eine Initiative des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg sowie grauwert – dem Büro für Inklusion und demografiefeste Lösungen. Weitere Informationen zu Angebot und Programm finden Sie unter www.beianrufkultur.de. . Sarah Wördemann Leiterin des Willy-Brandt-Forum Unkel (kommiss.) E-Mail schreiben Telefon Icon 02224 984 074 2 Profil Weitere Veranstaltungen