Foto: Little Dream Pictures GmbH

My Stolen Planet (IR/D 2024)

Haus Lübeck Film
Calender Icon Veranstaltungstermin

10. April 2025,
Beginn 18:00 Uhr

Pin Icon Veranstaltungsort

KOKI - Kommunales Kino
Mengstr. 35
23552 Lübeck

„My Stolen Planet“ ist eine tagebuchartige Erzählung von Farah, einer iranischen Filmemacherin. Geboren während der islamischen Revolution im Iran 1979, fängt sie Momente der Freude und des Trotzes in ihrem Alltag ein, wobei sie den Kontrast zwischen innerer Freiheit und äußerer Unterdrückung thematisiert.

Gleichzeitig sammelt sie 8-mm-Archivmaterial von Menschen, die sie nicht kennt. Indem sie sich die Aufnahmen anderer anschaut, gewinnt sie eine neue Perspektive auf den Verlust von Erinnerungen. Aus Aufnahmen Fremder schafft sie eine alternative Geschichte des Iran.

Ihre Verbindung zu Leyla, einer iranischen Professorin, die den Iran während der Revolution verließ, fügt einem der Gesichter aus ihrem Archiv einen Namen hinzu. Farahs Mutter, die an Alzheimer erkrankt ist, motiviert sie, gegen das Vergessen zu kämpfen. Im Herbst 2022 wurde der „Frauen – Leben – Freiheit“ Aufstand zu einem Wendepunkt in Farahs Leben, wie auch im Leben vieler anderer Menschen im Iran

Die iranische Regisseurin, Drehbuchautorin und Editorin Farahnaz Sharifi lebt seit 2022 im Exil. Nach ihrem Filmstudium an der Teheraner Soore Universität dreht sie seit 2003 Kurzfilme. Bekannt wurde sie als Editorin der Filme von Keywan Karimi und Firouzeh Khosrovani.

In der Reihe „Mut – Widerstand – Leben“ zeigt das KOKI in Kooperation mit der Gesellschaft für Geographie und Kulturen der Welt, Frau – Leben – Freiheit – Lübeck und dem Willy-Brandt-Haus Lübeck von Ende Februar bis in den April fünf aktuelle Filme aus dem Iran.

Eintritt: 7,00 € / ermäßigt: 5,00 €. Ermäßigung erhalten Studierende, Auszubildende, Schüler/-innen, Kinder und Jugendliche bis zu 16 Jahren, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber/-innen des Lübeck-Passes oder Schwerbehindertenausweises. Laufzeit: 82 Minuten

.
Hendrik Große-Homann

Veranstaltungsmanagement

Weitere Veranstaltungen im Haus Lübeck

Neuigkeiten im Haus Lübeck