Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / Persönliche Diplomatie in der Ostpolitik Persönliche Diplomatie in der Ostpolitik Online-Vortrag von Wolfgang Schmidt über Willy Brandts Beziehungen mit Leonid Brezhnev und Michail Gorbachev 1970-1992 Austtellung Icon Wanderausstellung Vortrag Vergangene Calender Icon Veranstaltungstermin 29. Juni 2021, Beginn 16:00 Uhr Pin Icon Veranstaltungsort Livestream Wolfgang Schmidt (Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung) spricht in seinem Online-Vortrag über die direkten Kontakte von Willy Brandt mit den sowjetischen Generalsekretären Leonid Brezhnev und Michail Gorbachev. Welche Bedeutung hatten die persönlichen Beziehungen für das (west)deutsch-sowjetische Verhältnis vom Moskauer Vertrag bis zur Wiedervereinigung Deutschlands und dem Zerfall der Sowjetunion? Bitte beachten Sie der Vorverlegung der Veranstaltung von 17 auf 16 Uhr. Die Vortragsreihe beleuchtet als Begleitprogramm der internationalen Willy Brandt-Wanderausstellung in Moskau wesentliche nationale und internationale Aspekte der Geschichte des Moskauer Vertrags von 1970. Die Reihe findet in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut Moskau, der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Friedrich-Ebert-Stiftung statt. Die Teilnahme am Vortrag in der Zoom-Konferenz (Passwort: 257317) ist ohne Anmeldung möglich. Zeitgleich wird die Veranstaltung als Livestream in russischer Sprache auf dem YouTube-Kanal des DHI Moskau sowie auf dem YouTube-Kanal der Stiftung in deutscher Sprache übertragen. Die Ausstellung kann nach Anmeldung im DHI Moskau montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. . Weitere Veranstaltungen