Foto: Olaf Pokorny

Telefonführung "Bei Anruf Kultur"

Haus Lübeck Führung Vergangene
Veranstaltungstermin

17. Januar 2023,
Beginn 15 Uhr

Veranstaltungsort

telefonisch

Wie kaum ein anderer Politiker hat sich der gebürtige Lübecker für Versöhnung, Frieden und Freiheit in Europa und der Welt eingesetzt. Doch wer oder was prägte sein politisches Engagement? Wie wurde aus dem Arbeiterkind Herbert Frahm der international angesehene Politiker, Staatsmann und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt? Wir begeben uns auf eine Spurensuche durch das 20. Jahrhundert.

Wir laden Sie ein, die einstündige Überblicksführung durch unsere Dauerausstellung von unterwegs oder zuhause am (Festnetz-)Telefon zu erleben – einfach, kostenlos und unterhaltsam. Sie können unabhängig von geografischen und/oder physischen Hindernissen zuhören, zwischendurch Fragen stellen und sich in kleinem Kreis austauschen.

Eine Anmeldung bis einen Tag vor der Führung zwingend erforderlich: per E-Mail an oder Telefon (040) 209 404 29.

„Bei Anruf Kultur“ ist eine Initiative des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg sowie grauwert – dem Büro für Inklusion und demografiefeste Lösungen.  Weitere Informationen zu Angebot und Programm finden Sie unter www.beianrufkultur.de.

.
Anne Küpperbusch

Wissenschaftliche Volontärin Bildung und Vermittlung

Teilen und drucken

Weitere Veranstaltungen im Haus Lübeck

Neuigkeiten im Haus Lübeck