Willy Brandt – von politischen Wegbereiterinnen und Wegbegleiterinnen

Haus Lübeck FührungInklusives Angebot Vergangene
Calender Icon Veranstaltungstermin

26. Februar 2024,
Beginn 17:00 Uhr

Pin Icon Veranstaltungsort

telefonisch

Willy Brandt war Politiker durch und durch. Und so wundert es nicht, dass aus politischen Begegnungen und Freundschaften häufig auch enge private Verbindungen entstanden.  Ernst Reuter, Egon Bahr oder Olof Palme sind nur einige seiner Wegbegleiter, Genossen oder Kollegen, mit denen Brandt auch persönlich viel verband. Wie steht es aber mit seinen Wegbegleiterinnen? Es fällt auf: Ob Mutter Martha Frahm, Widerstandsgefährtin Gertrud Meyer, Ehefrau Rut Brandt oder die norwegische Genossin Aase Lionæs, auch die Frauen in Willy Brandts Leben waren politisch überaus engagiert und in vielerlei Hinsicht ihrer Zeit voraus.

Nähern Sie sich mit uns in einer einstündigen Telefonführung den spannenden Biografien vier seiner Wegbegleiterinnen aus verschiedenen Lebensphasen – kostenlos und ganz unkompliziert von unterwegs oder zuhause aus.

Die Anmeldung bis einen Tag vor der Führung zwingend erforderlich: per E-Mail an oder Telefon (040) 209 404 29.

„Bei Anruf Kultur” ist eine Initiative des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg sowie grauwert – dem Büro für Inklusive und demografiefeste Lösungen. Weitere Informationen zu Angebot und Programm finden Sie unter www.beianrufkultur.de.

 

 

 

.
Sophie Nübling

Projektassistentin Neue Dauerausstellung

Weitere Veranstaltungen im Haus Lübeck

Neuigkeiten im Haus Lübeck