Auf die Straße! Demonstrationen in der Bonner Republik

Haus Lübeck Inklusives Angebot
Calender Icon Event Date

17. November 2025,
Start 16:00

Pin Icon Location

telefonisch

Demonstrationen sind ein Mittel für Bürgerinnen und Bürger, um politischen Druck aufzubauen, Aufmerksamkeit zu erregen oder Solidarität zu zeigen. Die Freiheit zu demonstrieren ist ein teures Gut und als Grundrecht fest verankert in unserer Verfassung. Während Willy Brandts Zeit in der Bundespolitik kam es immer wieder zu Massenkundgebungen. Ob Proteste gegen die Notstandsgesetze 1968, Demonstrationen anlässlich des konstruktiven Misstrauensvotums der CDU gegen den Bundeskanzler 1972 oder Kundgebungen der Friedensbewegung in den 1980er Jahren: Die Republik war auf den Beinen und Brandt mittendrin.

In dieser einstündigen Telefonführung nehmen wir Sie mit zu den großen Demonstrationen der letzten drei Jahrzehnte der Bonner Republik. Die kostenfreie Führung findet im Rahmen von “Bei Anruf Kultur” statt. Für die Teilnahme brauchen Sie nichts weiter als Ihr Telefon und Ihre Anmeldung. Diese erfolgt über die Homepage von “Bei Anruf Kultur” oder telefonisch unter 040 209 404 36.

Das Projekt ist eine Initiative des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg (BSVH) und grauwert, Büro für Inklusion & demografiefeste Lösungen.

.
Anne Küpperbusch

Education and Outreach

More Events in Haus Lübeck

News in Haus Lübeck