Stadtverwaldung
Photo: Stadtverwaldung

Heilige Steine oder lebendige Städte? Mikrowälder im Konflikt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe

Haus Lübeck Podiumsdiskussion
Calender Icon Event Date

01. December 2025,
Start 18:00

Pin Icon Location

Willy-Brandt-Haus
Königstraße 21
23552 Lübeck

Stadtplanerin Jante Sommer hat ein halbes Jahr lang intensiv zur Frage geforscht, ob und wie ein Mikrowald auf der UNESCO-Weltkulturerbe geschützten Lübecker Altstadtinsel gedeihen kann. In ihrer Arbeit , für die sie Expert:innen, Bürger:innen und Entscheider:innen befragt hat, ist sie zu einer überraschenden und differenzierten Antwort auf ihre Forschungsfrage gelangt. Im Gespräch mit Moderatorin und Stadtverwalderin Stefanie Reis stellt sie die Ergebnisse vor und berichtet über Erkenntnisse und Abenteuer auf dem Weg dorthin. Am Gesprächstisch ist Platz für wechselnde Gäste, die sich beteiligen möchten, und geladene Expert:innen, die ihren Blick aufs Thema einbringen.

Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über das Projekt zu informieren und ihre Ideen einzubringen. Anmeldung erforderlich bis 26.11.2025 unter .

Die Veranstaltung findet als Folgeveranstaltung der Stakeholderkonferenz „Stadtverwaldung – Ein Mikrowald für Lübeck“ im Februar 2025 statt und wird unterstützt aus Mitteln des Klimafonds der Hansestadt Lübeck.

Die Stadtverwaldung setzt sich zusammen aus Kulturproduzent:innen, Künstler:innen, Designer:innen, einer Tischlerin, der TH Lübeck, Waldpädagog:innen, dem Willy-Brandt-Haus Lübeck, Lübeck Travemünde Marketing, dem Zentrum für Musikkultur e.V., Gemeinsam Buddeln e.V. u.a.

.
Hendrik Große-Homann

Event Management

More Events in Haus Lübeck

News in Haus Lübeck