Home / Current News / Events / Mieczysław Weinbergs musikalisches Erinnern an den Holocaust Mieczysław Weinbergs musikalisches Erinnern an den Holocaust Vortrag von Antonina Klokova Haus Icon Haus Lübeck Vortrag Past Event Calender Icon Event Date 27. January 2025, Start 19:00 Deadline 27. January 2025 Pin Icon Location Willy-Brandt-Haus Königstraße 21 23552 Lübeck Der Komponist Mieczysław Weinberg (1919-1996) hat als einziges Mitglied seiner Familie den Holocaust und die antisemitischen Verbrechen des Stalinismus überlebt. Die Verarbeitung dieses Traumas erweist sich als Antrieb seines Schaffens, der sich durch sein gesamtes Werk verfolgen lässt. In ihrem Vortrag stellt die Musikwissenschaftlerin Antonina Klokova die Besonderheiten des musikalischen Holocaust-Gedenkens in der Sowjetunion vor und setzt diese mit der thematischen Herangehensweise Weinbergs in Beziehung. An musikalischen Beispielen aus dem Gesamtwerk des Komponisten zeigt sie, wie ein gattungsübergreifendes musikalisches Gedächtnis an den Holocaust trotz einer weitgehend restriktiven Geschichtspolitik der Sowjetunion zutage tritt. Antonina Klokova ist Musikwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt in der Weinberg-Forschung sowie den Studien über die sowjetische Musik und das musikalische Exil im 20. Jahrhundert. 2023 legte sie ihre Dissertation an der Universität der Künste Berlin zum Thema „Erinnerung an den Holocaust im Instrumentalwerk Mieczysław Weinbergs“ vor. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten unter 0451/122 425 0, *protected email* oder per Online-Formular. Begleitprogramm zur Oper „Die Passagierin“ und in Kooperation mit dem Theater Lübeck. . Hendrik Große-Homann Event Management Send E-Mail Telefon Icon 0451 122 425 8 Profile More Events