Home / Current News / Events / Von der Gemeinschaft zur Union Von der Gemeinschaft zur Union Debatten zur Zukunft Europas 1984–1992 (Online) Forum Berlin Past Event Event Date 27. October 2020, Start 18:00 Location online Der Vortrag von Victor Jaeschke (Universität Potsdam) behandelt europapolitische Zukunftsvorstellungen, die in der Debatte um die Gründung einer Europäischen Union, in den Jahren vor dem Vertrag von Maastricht, artikuliert und zwischen Frankreich, Großbritannien, der Bundesrepublik und den europäischen Institutionen diskutiert wurden. In diesem Wettbewerb der Visionen ging es nicht nur um Interessen, sondern auch um Grundsatzfragen der Europapolitik: Sollte die Union die Nationalstaaten transzendieren oder nur besser aufeinander abstimmen? Bedeutete Union mehr Solidarität oder mehr Verantwortung? Diese Veranstaltung wird als Livestream auf dem YouTube-Kanal der Stiftung übertragen. An der an den Vortrag anschließenden Diskussion mit Hermann Wentker und Kristina Meyer können sich Zuschauer*innen über die Chatfunktion beteiligen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. In Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte München-Berlin Livestream des Vortrags. Fragemöglichkeit im Chat auf YouTube . Dr. Kristina Meyer Wissenschaftliche Mitarbeiterin Send E-Mail 030 787 787 0 resume Profile More Events