Zwei Fotos nebeneinander: Schülerinnen an einem Grenzzaun beim Außengelände des Grenzhus Schlagsdorf und zwei Frauen am Segment der Berliner Mauer im Hof des Willy-Brandt-Hauses Lübeck
Photo: BWBS

Geteilte Heimat. Grenzgeschichte(n) früher und heute

Haus Lübeck

Wir freuen uns auf die 10. Klasse der Willy-Brandt-Schule Schlutup, die für die Projektwoche “Geteilte Heimat. Grenzgeschichte(n) früher und heute” ans Willy-Brandt-Haus Lübeck und ans Grenzhus Schlagsdorf kommt.

An den Lernorten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern beleuchten die Schülerinnen und Schüler die deutsche Teilungs- und Einigungsgeschichte von beiden Seiten der ehemaligen Grenze. Mit Themen wie Heimatverlust, Grenzerfahrung und Menschenrechte schlagen wir gemeinsam den Bogen in die Gegenwart.

News in Haus Lübeck