Photo: Mut zum Widerstand

Mut zum Widerstand

Haus Lübeck

Gemeinsam mit dem 10. Jahrgang der Holstentor Gemeinschaftsschule erkunden wir das Lübecker Viertel St. Lorenz und begeben uns auf die Spuren von Willy Brandt und Karl Friedrich Stellbrink. Beide – der eine bereits als Schüler, der andere als Pastor – haben sich mutig gegen das nationalsozialistische Regime aufgelehnt und Widerstand geleistet.

Die Schülerinnen und Schüler besuchen Orte des Lübecker Widerstands in ihrer Nachbarschaft und schlagen in professionell angeleiteten, kreativen Workshops die Brücke zwischen historischen Ereignissen und ihrer eigenen Gegenwart. Im Zentrum steht dabei eine Annäherung an die Frage: „Was ist politischer Widerstand?“.

Die Projektwoche ist eine Kooperation des Willy-Brandt-Hauses Lübeck mit der Gedenkstätte Lutherkirche und der Holstentor Gemeinschaftsschule. Sie wird gefördert durch die Dräger-Stiftung.

News in Haus Lübeck