Key-Visual Schülerwettbewerb 2026 mit Typo, Logos und Brandenburger Tor
Foto: Bwbs

Berliner Schülerwettbewerb zur politisch-historischen Bildung 2026

Forum Berlin

Die Wahl zum 20. Abgeordnetenhaus von Berlin findet am 20. September 2026 statt – ein idealer Anlass, um sich mit Demokratie, politischer Teilhabe und Zeitgeschichte auseinanderzusetzen. Deshalb rufen wir Berliner Schulklassen auf, beim Berliner Schülerwettbewerb zur politisch-historischen Bildung 2026 mitzumachen. Auf die Klassen warten wieder spannende Aufgabenstellungen, ein prominenter Wettbewerbs-Pate und attraktive Preise.

Mit den Projekten „Wir machen Demokratie“ (7. bis 9. Schuljahr) und „Wir, die Kanzler und Berlin“ (10. bis 12. Schuljahr) warten spannende Aufgabenstellungen auf euch. Wettbewerbs-Pate Mirko Drotschmann alias MrWissen2go stellt euch auf diesen Seiten die beiden Projekte persönlich vor.

Auf die Gewinner-Klassen wartet jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1.000 EUR, das noch vor den Sommerferien bei einer feierlichen Preisverleihung am 19. Juni 2026 in Berlin überreicht wird.

Der Einsendeschluss ist am 8. Mai 2026.

Alle Informationen zum Wettbewerb und den Teilnahmenbedingungen unter:
www.berliner-schuelerwettbewerb.de 

Der Wettbewerb wird gemeinsam von der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung und der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung veranstaltet.

Neuigkeiten im Forum Berlin