Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / Demokratie – Ist die Heldin müde? Demokratie – Ist die Heldin müde? Auftaktveranstaltung der Vortragsreihe des Arbeitskreises Demokratie und Bürgerengagement Haus Icon Haus Lübeck Podiumsdiskussion Vergangene Calender Icon Veranstaltungstermin 06. November 2019, Beginn 19:00 Uhr Pin Icon Veranstaltungsort Rathaus Lübeck Große Börse Demokratie – Ist die Heldin müde? Der Titel der neuen Veranstaltungsreihe ist auch der Titel des Eröffnungsvortrags der Politikwissenschaftlerin Isabelle Borucki (Universität Duisburg-Essen). Sie fragt am 6. November 2019 nach den Gründen von Politikverdrossenheit und diskutiert im Anschluss mit den Lübecker Bürgerschaftsmitgliedern Michelle Akyurt, Thomas Rathke, Ingo Schaffenberg, Detlef Stolzenberg und Aneta Wolter. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte an info [at] epunkt-luebeck.de Weitere Informationen zu dieser und den nachfolgenden Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite von ePunkt e.V. Arbeitskreis Demokratie und Bürgerengagement Die Veranstaltungsreihe wird vom Arbeitskreis Demokratie und Bürgerengagement organisiert, der sich im Sommer 2019 gegründet hat und von ePunkt e.V. koordiniert wird. Dem Bündnis gehören die Lübecker Bürgerschaft – vertreten durch die Stadtpräsidentin und einer überfraktionellen Gruppe von Abgeordneten – und zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen aus Kultur, Wirtschaft und Politik an. Zum Arbeitskreis Demokratie und Bürgerschaft gehören: DGB Lübeck | ePunkt e.V. | Heinrich-Böll-Stiftung SH | Lübecker Bürgerschaft | Lübeck Management | SonntagsDialoge e.V. | vhs Lübeck | Willy-Brandt-Haus Lübeck . Weitere Veranstaltungen