Telefonführung "Bei Anruf Kultur"

Haus Lübeck Führung Vergangene
Veranstaltungstermin

16. März 2023,
Beginn 16 Uhr

Veranstaltungsort

telefonsich

Kurz nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten geht der junge Lübecker Herbert Frahm ins Exil nach Norwegen, um von dort aus Widerstand gegen das faschistische Regime zu leisten. Als Willy Brandt wird er erst nach Kriegsende wieder in sein Heimatland zurückkehren. Die zwölf Jahre im skandinavischen Exil waren nicht nur politisch, sondern auch persönlich wichtige Jahre für ihn.

Wir laden Sie ein, die einstündige Schwerpunktführung zu Willy Brandts Exilzeit in Skandinavien von unterwegs oder zuhause am (Festnetz-)Telefon zu erleben – einfach, kostenlos und unterhaltsam. Sie können unabhängig von geografischen und/oder physischen Hindernissen zuhören, zwischendurch Fragen stellen und sich in kleinem Kreis austauschen.

Eine Anmeldung bis einen Tag vor der Führung zwingend erforderlich: per E-Mail an oder Telefon (040) 209 404 29.

„Bei Anruf Kultur“ ist eine Initiative des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg sowie grauwert – dem Büro für Inklusion und demografiefeste Lösungen.  Weitere Informationen zu Angebot und Programm finden Sie unter www.beianrufkultur.de.

.
Sophie Nübling

Wissenschaftliche Volontärin Bildung und Vermittlung

Teilen und drucken

Weitere Veranstaltungen im Haus Lübeck

Neuigkeiten im Haus Lübeck