Foto: fredstein.com

Willy Brandt und der Anarchismus

Haus Lübeck Vortrag
Calender Icon Veranstaltungstermin

22. November 2023,
Beginn 19:00 Uhr

Anmeldeschluss 22. November 2023

Pin Icon Veranstaltungsort

Willy-Brandt-Haus
Königstraße 21
23552 Lübeck

Willy Brandt war Sozialist durch und durch, aber die anarchistische Idee der herrschaftsfreien Gesellschaft fand er faszinierend, wenn auch nicht praxistauglich. Mit großer Bewunderung berichtete Brandt 1937 seinen Parteigenossen vom Kampf der spanischen Anarcho-Syndikalisten gegen Franco. In „Links und frei“, erschienen 1982, machte der SPD-Vorsitzende seine Sympathie für den libertären Zweig der Arbeiterbewegung öffentlich. Wie Brandt zu dieser ungewöhnlichen Haltung kam und wie ihn dies als Bundeskanzler beinahe in Bedrängnis gebracht hätte, ist das Thema des Vortrags des Historikers Bernd Rother.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0451/122 425 0, oder per Online-Formular

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Erich-Mühsam-Gesellschaft

Anmeldung

22. November 2023,
Beginn: 19:00 Uhr

Anmeldeschluss: 22. November 2023


* Pflichtfelder für die Anmeldung bitte ausfüllen. Zur Anmeldung einer weiteren Person bitte eine weitere Anmeldung über das Anmeldeformular vornehmen.

    .
    Hendrik Große-Homann

    Veranstaltungsmanagement

    Weitere Veranstaltungen im Haus Lübeck

    Neuigkeiten im Haus Lübeck