Home / Current News / Events / Der Osten vom Westen: Das Zonenrandgebiet entlang der innerdeutschen Grenze Der Osten vom Westen: Das Zonenrandgebiet entlang der innerdeutschen Grenze Buchvorstellung und Gespräch Haus Icon Haus Lübeck Buchvorstellung Past Event Calender Icon Event Date 14. June 2022, Start 19:00 Deadline 13. June 2022 Pin Icon Location Willy-Brandt-Haus Königstraße 21 23552 Lübeck Die Historikerin Astrid M. Eckert (Emory University, Atlanta) stellt ihr neu erschienenes Buch „Zonenrandgebiet. Westdeutschland und der Eiserne Vorhang” (Ch. Links Verlag, 2022) vor. Darin untersucht sie erstmals die vielfältigen Folgen der innerdeutschen Grenze auf die alte Bundesrepublik. Eckert zeigt auf, wie das Zonenrandgebiet zur Subventionsfläche wurde, wie westdeutsche Touristinnen und Touristen die Grenze zur Sehenswürdigkeit machten, und wie Umweltprobleme und Natur die Grenze ignorierten. So entsteht eine lange überfällige Geschichte der Bundesrepublik aus Sicht der Peripherie und eine erste Umweltgeschichte der innerdeutschen Grenze. Im Anschluss an ihren Vortrag spricht Astrid M. Eckert mit Andreas Wagner, Leiter des Grenzhus Schlagsdorf, über die innerdeutsche Grenze und ihre politischen Auswirkungen auf den Westen – auch nach 1990. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0451/122 425 0, *protected email* oder online . Hendrik Große-Homann Event Management Send E-Mail Telefon Icon 0451 122 425 8 Profile More Events