Home / Current News / Events / Schuld und Leid. Das Trauma von Flucht und Vertreibung 1945-2022 Schuld und Leid. Das Trauma von Flucht und Vertreibung 1945-2022 Buchvorstellung und Gespräch Haus Lübeck Vortrag Event Date 22. February 2023, Start 19:00 Deadline 22. February 2023 Location Willy-Brandt-Haus Königstraße 21 23552 Lübeck Go to registration Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs beginnt die große Fluchtwelle aus dem deutschen Osten. Nachdem Nazi-Deutschland eine blutige Spur durch Europa gezogen hat, sind es nun Deutsche, die vor der Roten Armee fliehen und in schier endlosen Flüchtlingstrecks zu Millionen aus Ostpreußen, Pommern oder Schlesien Richtung Westen ziehen. Wie ihre Erfahrungen von Gewalt und Leid angemessen dokumentiert und erinnert werden, war über Jahrzehnte gesellschaftlich umstritten. Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine, der seit Februar 2022 die laut UN massivste Fluchtwelle seit 1945 ausgelöst hat, scheint sich die erinnerungskulturelle Diskussion erneut zu verschieben: Verändert Putins Krieg den Blick auf das Leid der deutschen Flüchtlinge und damit die Bewertung der Ereignisse am Ende des Zweiten Weltkrieges? In ihrem Buch „Schuld und Leid“ (Mittler-Verlag 2022) gehen die ehemaligen ARD-Korrespondenten Thomas Kreutzmann und Werner Sonne dieser Frage nach. Nach einem Vortrag diskutieren sie mit der Journalistin Sham Jaff. Moderation: Bettina Greiner, Willy-Brandt-Haus Lübeck Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0451/122 425 0, *protected email* oder per Online-Formular Registration 22. February 2023, Start: 19:00 Deadline: 22. February 2023 * Please fill out mandatory fields Vor- und Nachname* E-Mail-Adresse* Straße und Hausnummer PLZ Ort Institution Telefon Bitte informieren Sie mich auch über zukünftige Veranstaltungen via Newsletter und kontaktieren Sie mich per E-Mail. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. . Hendrik Große-Homann Event Management Send E-Mail 0451 122 425 8 Profile More Events