Home / Current News / News / Demokratiegeschichte in Bildung und Vermittlung Demokratiegeschichte in Bildung und Vermittlung Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ Haus Icon Haus Lübeck published: 17. June 2022 Am 8. und 9. September 2022 trifft sich die Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ zu ihrer öffentlichen Jahrestagung im Willy-Brandt-Haus Lübeck. Wie kann die deutsche Demokratie- und Freiheitsgeschichte vermittelt werden, dass sie zu demokratischer Teilhabe und Zivilcourage anregt? Diese Frage steht im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens. Der Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ gehören bundesweit mehr als 90 Institutionen und Initiativen an, die sich mit dem Hambacher Manifest das Ziel gesetzt haben, Demokratie, Grund- und Menschenrechte in unserer Gesellschaft zu stärken. Das Programm wird Anfang Juli bekannt gegeben. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter *protected email* Hendrik Große-Homann Event Management Send E-Mail Telefon Icon 0451 122 425 8 Profile More news