Sonderführungen "1972 - Willy Brandt muss Kanzler bleiben"

Haus Lübeck Führung Vergangene
Veranstaltungstermin

19. November 2022,
Beginn 14:00 Uhr

Veranstaltungsort

Willy-Brandt-Haus Lübeck
Königstraße 21
23552 Lübeck

Vor 50 Jahren – am 19. November 1972 – errang die SPD bei der vorgezogenen Wahl zum 7. Deutschen Bundestag mit 45,8% der Stimmen einen historischen Sieg. Es war ein Plebiszit für Bundeskanzler Willy Brandt und seine Politik. Mehr als 91 % der Bundesdeutschen beteiligten sich an der Abstimmung, darunter viele junge Erwachsene, die von der Senkung des Wahlalters von 21 auf 18 Jahre profitierten.

Der Wahl voraus gingen eine politische Achterbahnfahrt für Willy Brandt und Bewährungsproben für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland: Misstrauensvotum und Vertrauensfrage, Rücktritte und Übertritte, Ratifizierung der Ost-Verträge, das Olympia-Attentat und der Wahlkampf.

Über diese turbulenten Monate möchten wir mit Ihnen in unseren Sonderführungen durch die Ausstellung ins Gespräch kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

14 Uhr | 15 Uhr | 16 Uhr

Teilnahme kostenfrei

.
Frauke Kleine Wächter

Bildung & Vermittlung

Teilen und drucken

Weitere Veranstaltungen im Haus Lübeck

Neuigkeiten im Haus Lübeck