Home / Current News / Events / Als das rote Lübeck braun wurde Als das rote Lübeck braun wurde Widerstand und Verfolgung in der Arbeiterbewegung 1933 – 1945 Haus Icon Haus Lübeck Führung Past Event Calender Icon Event Date 08. May 2022, Start 14:00 Pin Icon Location Holstentor Holstentorplatz 23552 Lübeck Auf unserem Themengang führt uns der Historiker Christian Rathmer an Orte, die mit Lübeckerinnen und Lübecker aus der Arbeiterbewegung verbunden sind. Mutig und entschlossen haben sie ihre Handlungsspielräume genutzt, um sich der Diktatur zu widersetzen und auf den Verlust der demokratischen Freiheiten aufmerksam zu machen. Wir erinnern an die Haltung und Konsequenzen für das weitere Leben u.a. von Willy Brandt und seiner Freundin Gertrud Meyer, dem späteren Stern-Redakteur Rolf Winter oder der vier Geistlichen Karl Friedrich Stellbrink, Johannes Prassek, Hermann Lange und Eduard Müller. Der Themengang beginnt an der “Stele zum Gedenken an die Befreiung Lübecks am 2. Mai 1945” (Holstentor) und führt über die Depenau, Dankwarts- und Marlesgrube bis zum Zeughaus am Dom. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Dauer ca. 120 Minuten. . Frauke Kleine Wächter Curator Send E-Mail Telefon Icon 0451 122 425 0 More Events